Wir wissen, dass jeder Hund einzigartig ist – Wie sein Besitzer auch. Das Hoch-individualisierte Training mit Praxiserprobtem Ansatz gibt uns recht.

Profi durch und durch

Hundeschule

Spezialtrainings

Martin rehmann heißt Sie herzlich willkommen!

Lernen Sie den Hundetrainer und -couch aus Leidenschaft kennen, der ebenfalls langjähriger Spitzenkoch ist.

Bei Martin Rehmann’s Hundeschule verstehen wir, dass jeder Hund einzigartig ist. Deshalb bieten wir ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes und Ihrer Familie zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Trainer unterstützen Sie dabei, ein harmonisches Zusammenleben mit Ihrem vierbeinigen Freund zu gestalten.

Leistungen

Einzeltraining und Individualtraining

In unserem Einzeltraining gehen wir gezielt auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Hundes ein. Ob Verhaltenskorrekturen, Gehorsamstraining oder spezielle Anforderungen – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für ein effektives und nachhaltiges Training.

Preis 60 min: EUR 70,00

zzgl. Anfahrtspauschale bis 30 km: EUR 20,00

Ab 30 km: individuelle Vereinbarung

Leistungen

Gruppentraining

Im Gruppentraining lernt Ihr Hund, in einem sozialen Umfeld zu agieren und zu kommunizieren. Unter der Anleitung unserer professionellen Trainer fördern wir das Sozialverhalten und die Gehorsamkeit Ihres Hundes in einer kontrollierten Gruppe.

Preis 60 min: EUR 20,00 je Haushalt

Leistungen

Tagesbetreuung / Gassi-Service

Keine Zeit, um sich tagsüber um Ihren Hund zu kümmern? Unsere Tagesbetreuung und unser Gassi-Service bieten Ihrem Hund die Möglichkeit, sich auszutoben und gleichzeitig betreut und gefördert zu werden. So können Sie sicher sein, dass Ihr Hund in guten Händen ist.

Preise: EUR 45,00 pro Kalendertag

Ort: Aschau i. Chiemgau

Leistungen

Anti-Jagd-Training

Für Hunde mit starkem Jagdtrieb bieten wir spezielles Anti-Jagd-Training an. Ziel ist es, den Jagdtrieb zu kontrollieren und unerwünschtes Jagdverhalten zu unterbinden. Dies sorgt für mehr Sicherheit und Gelassenheit im Alltag.

Leistungen

Re-Sozialisierung (Familien)

Wenn Ihr Hund Probleme im sozialen Miteinander hat, unterstützen wir Sie mit unserem Re-Sozialisierungsprogramm. Durch gezieltes Training helfen wir Ihrem Hund, sich besser in Ihre Familie und in soziale Umgebungen zu integrieren.

Leistungen

Couch für Mensch-Hunde-Beziehung

Unsere „Couch für Mensch-Hunde-Beziehung“ ist ein spezielles Angebot, das sich an die Bedürfnisse von Hund und Halter gleichermaßen richtet. Hier arbeiten wir gemeinsam daran, die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu stärken und eine harmonische Beziehung aufzubauen.

Tiere - eine Wahre Bereicherung

Unterstützung für ein harmonisches Zusammenleben: Fundierte Trainingsansätze.

Unsere Mission ist es, Ihnen und Ihrer Familie zu helfen, ein harmonisches und glückliches Leben mit Ihrem Hund zu führen. Durch unsere professionelle und einfühlsame Unterstützung fördern wir das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Begleiter.

Besuchen Sie uns bei Martin Rehmann’s Hundeschule und erleben Sie, wie wir Ihnen helfen können, eine starke und positive Beziehung zu Ihrem Hund aufzubauen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund kennenzulernen!

"Heimat ist da, wo man sich gut fühlt."

Vita

Martin Rehmann, Jahrgang 1983, geboren in Düren (Nordrhein-Westfalen)

Martin Rehmann ist ein renommierter deutscher Koch, bekannt für seine kulinarischen Fähigkeiten und seine bemerkenswerte Karriere in der gehobenen Gastronomie. Früh wusste er, dass er Koch werden wollte, was stark an seinen Großeltern lag, die einen großen Garten besaßen, in dem sie Obst und Gemüse selbst anbauten. Von klein auf war Martin begeistert bei der Sache, wenn es um Zubereitung, Ernte oder Einmachen ging.
 
Nach abgeschlossener Hochschulreife trat er mit 17 Jahren eine Ausbildung zum Koch im Renaissance Köln Hotel an, die er aufgrund guter Leistungen um ca. sechs Monate verkürzte. Danach arbeitete er als Jungkoch im damals noch nicht eröffneten Interconti Köln, wo er zum ersten Mal mit hochqualifizierten Köchen in Berührung kam und zum Demi Chef de Partie befördert wurde. Seine nächste Station war bei Bobby Bräuer in Berlin in der Quadriga, wo er seine Kochkünste weiter verfeinerte.
 
Zurück im Rheinland nahm Martin Rehmann eine Stelle im Interconti Düsseldorf an, seine erste Chef de Partie-Position. Danach half er, das Meilenwerk zu eröffnen, ein zweigeteiltes Konzept mit einem Bistro und dem Restaurant Sakari. Nach dem Weggang des ersten Küchenchefs wurde er als Souschef weiterbeschäftigt.
 
Die Eröffnung von Betrieben fand er immer spannend, und so zog es ihn nach München zu Karl Ederer ins Restaurant Ederer in den Fünf Höfen. Karl Ederer wurde zu einem wichtigen Mentor für Martin, von dem er lernte, keine Produkte zu verschwenden, das beste Produkt einzukaufen und einen klaren Stil auf dem Teller zu verfolgen. Dieses Wissen prägte ihn nachhaltig.
 
Nach seiner Zeit in München ging Martin an den Tegernsee zu Michael Fell in die Villa am See. Etwa ein Jahr kochte er mit Michael Fell gemeinsam, bevor dieser die Villa verließ. Martin blieb und konnte den Michelin-Stern für das Jahr 2011 bestätigen.
 
Im Frühjahr 2012 zog es ihn an den Chiemsee, wo er sein eigenes „Restaurant Rehmann“ in Prien eröffnete. Noch im selben Jahr wurde das Restaurant mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, eine Anerkennung, die es auch in den Jahren 2013, 2014, 2015 und 2016 verteidigen konnte (siehe Guide Michelin der Jahrgänge 2013 bis 2016).
 
Seit 2018 betreibt Martin Rehmann den Rait’ner Wirt in Raiten in der Gemeinde Schleching. Der Landgasthof verfügt neben 14 modernen Hotelzimmern über ca. 120 Plätze innen und 150 Außenplätze. Der Rait’ner Wirt wurde mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet und wird in allen relevanten Restaurantführern geführt.
 
Hundetrainer-Ausbildung
 
Im Jahr 2017 zog ein Schäferhund-Welpe bei Martin Rehmann ein. Schnell stellte er fest, dass die herkömmlichen Hundeschulen, die überwiegend auf positive Verstärkung setzten, für seinen Hund nicht die gewünschten Ergebnisse brachten. Da er schon immer den Traum hatte, mit mehreren Hunden zusammenzuleben, wandte er sich an Heinz Reif, dessen genaue Erklärungen und Zielsetzungen ihm sehr weiterhalfen. 
 
Er entschloss sich, die Ausbildung zum Hundetrainer bei Heinz Reif zu absolvieren und bestand 2023 die Prüfung beim Veterinäramt Rosenheim. Seitdem liegt sein Fokus auf dem führbaren Familienhund. Er bietet keine speziellen Aktivitäten wie Mantrailing oder Agilitytraining an, sondern konzentriert sich auf Leinenführigkeit und (Artgenossen-)Aggressionsabbau.
 
Martins einzigartiger Ansatz ist es, den Menschen zu stärken, damit sich der Hund sicher fühlt, ihm vertraut und gemeinsam die Welt entdecken kann. Dieses Konzept sieht er als das Geheimnis einer idealen Mensch-Tier-Beziehung. Vor einigen Jahren lernte er Sebastian Redmann kennen, dessen einfache und effektive Methoden ihn begeisterten. Es folgten diverse Praktika bei Katrin Schulz (KSI), Michael Dreier (Alpenhund) und Sebastian Redmann.
 
Heute lebt Martin Rehmann mit einem zusammengewürfelten Rudel von vier Hunden zusammen und widmet sich neben seiner erfolgreichen Karriere als Koch auch der Ausbildung von Familienhunden.

Treten Sie mit mir in Kontakt

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören:

Online-Terminanfrage